* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. * zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: 4671723
25 Jahre sind vergangen, seit das Übereinkommen über die Rechte der Kinder von nahezu allen Ländern der Welt unterschrieben worden ist. Dennoch werden die Kinderrechte auch heute noch nicht immer und überall so beachtet, wie es die gemeinsam beschlossene Konvention vorsieht.
Der Film begleitet Jugendliche, die sich in verschiedenen Gruppen zusammengefunden haben, um sich für die Rechte der Kinder weltweit einzusetzen. Wie zum Beispiel die Gruppe SCHOKOFAIR aus Düsseldorf, die es sich zum Ziel gemacht hat, Kinderarbeit auf Kakaoplantagen zur Herstellung von Schokolade abzuschaffen. Oder die Juniorbotschafter der UNICEF aus Lörrach, die mit ihren Aktivitäten Öffentlichkeit für und Interesse an den Kinderrechten herstellen. Für ihren Einsatz sind die Jugendlichen inzwischen auch von hochrangigen Vertretern aus Politik und Gesellschaft geehrt worden. Das zeigt, wie wichtig ihre Arbeit, der tägliche Kampf für die Kinderrechte, ist. Und es zeigt, dass dies eine breite Mehrheit der Gesellschaft endlich auch anerkennt.
Gemeinsam mit dem umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testaufgaben, Lehrtexte et cetera) ist der Film sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Im ausführlichen Datenteil der DVD enthalten sind 136 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:
- 38 Seiten Arbeitsblätter mit Lösungen!
- 20 Testaufgaben
- 8 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial mit Lösungen!
- 8 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards!
- 5 Master Tool Folien
Fach: | Politik / SoWi / WiSo, Sachunterricht |
Schulstufe: | Grundschule, Sekundarstufe I |
Jahrgangsstufe: | Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10 |