• Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache
  • Tolle Materialien entdecken

Experimentierbox Prima Klima

269,00 €

* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. * zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage

  • SW10699
  Wir dämmen ein Haus -wie gestern, wie heute und für morgen!   Auch die... mehr
Produktinformationen "Experimentierbox Prima Klima"

 

Wir dämmen ein Haus -wie gestern, wie heute und für morgen!
 
Auch die Jüngsten bekommen mit, dass sich das Klima wandelt und wir Menschen vor konkreten Aufgaben stehen. Während die Erwachsenen hitzige Diskussionen über Heizungen führen, probieren die Schülerinnen und Schüler mit der Experimentierbox Prima Klima aus, wie wichtig die Dämmung eines Hauses oder einer Wohnung ist.
 
Auch in früheren Zeiten haben die Menschen nicht frieren wollen und haben ihre Häuser gedämmt. Welche Materialien haben Sie vor Hunderten von Jahren verwendet? Und heute: Welche Dämmstoffe wurden in den letzten Jahrzehnten verbaut? Mancher Stoff wie Styropor isoliert gut, ist allerdings brennbar und sowieso aus Erdöl hergestellt. Dieser Dämmstoff dürfte in der Zukunft keine Perspektive haben. Modernes Bauen kehrt zu bekanntem Naturmaterial zurück, deren CO2-Bilanz deutlich günstiger ist.
 
Und so ist die Experimentierbox Prima Klima konstruiert! Boden und Wände bestehen aus Doppelwänden und sind somit hohl. Diese Hohlräume werden mit isolierendem Material gefüllt wie Holzspänen, Stroh, Pappe, Styropor, Korkmehl, Schafwolle, Lumpen…  Beim Herstellen des Füllmaterials und beim Füllen der Hohlräume können Sie die ganze Klasse beschäftigen. Durch einen inneren transparenten Rahmen fällt das Füllmaterial nicht wieder heraus, kann aber weiterhin gesehen werden. Insgesamt ist die Box leicht demontierbar, um sie zu leeren oder zu reinigen.
 
Und das finden die Lernenden heraus! Was isoliert gut, was schlecht? Welche Rolle spielt die Luft? Gemessen wird nach dem Prinzip „vorher – nachher“ mit einem Infrarotthermometer. Kälte wird durch Kühlelemente erzeugt und Wärme durch erwärmte Kirschkernkissen. Vieles der benötigten Materialien können die Lernenden von zu Hause mitbringen.
 
Praktisch ist die Außenseite der Experimentierbox! Sie ist schwarz gestrichen und kann mit Kreide beschrieben werden. So lässt sich das Haus symbolisieren oder auch Messwerte direkt auf die Wand geschrieben werden. Die schwarze Fläche lässt sich feucht abwischen.
 
Die Box eignet sich für einen handlungsorientierten Unterricht, für Projekte und Ausstellungen.
 
Das Material der Box besteht aus MDF und PET und ist nachhaltig produziert. Zur Box gehört ein Begleitheft mit Informationen, Anregungen zur Umsetzung sowie ein Infrarot-Thermometer mit Batterien.
Außenmaße der Box:  Länge 42 cm x Breite 33 cm x Höhe 22 cm, Hohlraumbreite der Doppelwand: 3,5 cm.
Im Lieferumfang ist kein Füllmaterial für die Box enthalten.

 

 

Fach: Physik, Biologie, Fächerübergreifend, Sachunterricht
Schulstufe: Grundschule, Berufsschule, Sekundarstufe I
Jahrgangsstufe: Klasse7, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6
Weiterführende Links zu "Experimentierbox Prima Klima"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Experimentierbox Prima Klima"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

ASPHALTSPUREN ASPHALTSPUREN
ab 4,26 € 6,26 €
Zuletzt angesehen