• Bringen Sie die Natur ins Klassenzimmer!
  • Mit den Zucht- und Pflanzensets gelingt es.

Erzählkern I: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 7.

7,00 € 14,00 € (50% gespart)

* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Als Sofortdownload verfügbar

  • SW10038
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Erzählen" erstellen die Schülerinnen und Schüler... mehr
Produktinformationen "Erzählkern I: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 7."

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Erzählen" erstellen die Schülerinnen und Schüler einen chronologischen Handlungsstrahl und lernen mit der Rückblende und der Parallelhandlung besondere Erzähltechniken kennen.

Beschreibung:

In den vorausgegangenen Klassen haben die Schüler bereits in vier Unterrichtsreihen den Lernzielbereich "Erzählen" behandelt: Sie haben in Klasse 5 nach einfach strukturierten Bilderfolgen kleine Erzählungen geschrieben und "angefangene" Erzählungen fortgeführt; in Klasse 6 waren dann Bildfolgen mit Parallelhandlungen Gegenstand von Unterricht und Anfang Klasse 7 sollte nach Bauformen erzählt werden (Schildbürger, Münchhausen). Über die zuvor genannten Unterrichtsreihen sind die Schüler schrittweise mit wichtigen Erzählelementen vertraut gemacht worden.

Die Schwerpunkte dieser Unterrichtsreihe liegen jetzt zum einen auf der Bearbeitung eines Erzählkerns (u.a. Erstellung eines "chronologischen Handlungsstrahls") und daneben auf der Behandlung besonderer Erzähltechniken (Rückblende; Parallelhandlung). Autoren nehmen häufig Informationen über "Geschehenes" (i.w.S.) zum Anlass, ihren epischen Text zu verfassen. Dabei "bearbeiten" sie diese "Quelle" nach Belieben, d.h. sie ergänzen bzw. verändern je nach Erzählintention diese Vorlage. Den Schülern, die die Rolle des Autors übernehmen sollen, bleibt die Mühe der Suche nach einem geeignete Stoff erspart: Ihnen wird ein Erzählkern als Quelle einer möglichen Erzählung vorgegeben; dieser Erzählkern (u.U. eine Nachricht, eine kurze Zusammenfassung, der Bericht über ein Geschehen) ist aus methodischen Gründen so aufbereitet worden, dass es den Schülern möglich wird, eine in ihm schon enthaltene Aufbaustruktur herauszufiltern. Unbekannt ist ihnen die Erstellung eines s.g. "Handlungsstrahls" nicht; in den zuvor schon erwähnten Unterrichtsreihen wurde er immer wieder aus den Bildfolgen oder den vorgegebenen Anfängen einer Erzählung entwickelt.

Neu an der Arbeit am Erzählkern ist nun, dass aus der "Quelle" eine chronologische Folge von Abläufen erschlossen oder ergänzt wird, um danach erst Entscheidungen zu treffen, wie denn die eigene Erzählung aufgebaut sein soll. Der chronologische Handlungsablauf macht Parallelhandlungen (Gleichzeitigkeit von Ereignissen) und somit u.U. auch Mehrsträngigkeit deutlich. Seine Erstellung ist eine wichtige Voraussetzung für die wirkungsvolle Gestaltung des epischen Textes. Der Autor muss sich entscheiden, ob er "chronologisch" erzählen will oder ob er die Chronologie aus dramaturgischen Gründen durchbricht, Rückblenden einsetzt oder dem Leser einen Blick in örtlich voneinander getrennte, aber gleichzeitig ablaufende Ereignisse gewährt. Bei Rückblenden und der Darstellung gleichzeitig ablaufender Ereignisse ist natürlich in ganz besonderem Maße der "Erzähler" von Bedeutung. Auf ihn soll jedoch erst in Klasse 8 bewusst eingegangen werden: In einer Unterrichtsreihe, die ähnlich strukturiert sein wird wie diese, wird auf ihn besonderes Augenmerk gerichtet sein. In dieser Reihe (wie auch in den Reihen von 5 und 6) wird er immer wieder erwähnt werden. Auch werden die Schüler (mehr intuitiv als reflektierend) seinen Part bei der Gestaltung ihrer Erzählungen übernehmen und so mit seinen Aufgaben schon vertraut werden.

70 Seiten, Download als PDF und Word-Datei (Unterrichtsreihe plus kommentierte Arbeitsmaterialien)

Fach: Deutsch / Kommunikation / Lesen und Schreiben
Schulstufe: Sekundarstufe I
Jahrgangsstufe: Klasse 7
Weiterführende Links zu "Erzählkern I: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 7."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Erzählkern I: Digitale Unterrichtsreihe Deutsch & Arbeitsmaterial 7."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen