• Bringen Sie die Natur ins Klassenzimmer!
  • Mit den Zucht- und Pflanzensets gelingt es.

Energieatlas 2018: Daten und Fakten über die Erneuerbaren in Europa

Energieatlas 2018: Daten und Fakten über die Erneuerbaren in Europa
0,00 €

* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Als Sofortdownload verfügbar

  • SW10129
Weitere Informationen finden Sie hier. Der europäische Energieatlas erscheint zu einem... mehr
Produktinformationen "Energieatlas 2018: Daten und Fakten über die Erneuerbaren in Europa"

Weitere Informationen finden Sie hier.

Der europäische Energieatlas erscheint zu einem Zeitpunkt, da die EU-Mitgliedsstaaten über eine Energie- und Klimastrategie für 2030 - das Clean Energy Package - verhandeln. Die Ziele und Verordnungen werden das nächste Jahrzehnt der europäischen Energie- und Klimapolitik bestimmen. Sie entscheiden darüber, ob wir dem Klimawandel effektiv entgegenwirken und den globalen Temperaturanstieg auf 2 Grad begrenzen können.

Doch reicht aus, was derzeit in Europa verhandelt wird? Das Paket setzt zwar wichtige Signale für die Weiterentwicklung der europäischen Energiewende, wird jedoch dem Potenzial von Energieeffizienz und Erneuerbaren nicht gerecht. Die Ziele sind nicht ambitioniert genug und gefährden die Fortschritte der vergangenen Jahre. Je nach Mitgliedsland präsentiert sich die Energiewende anders. Die deutsche Energiewende war in ihrem Ursprung ebenfalls ein nationales Projekt ohne Rücksicht auf die Energiesysteme unserer Nachbarn. Doch inzwischen ist klar: Auch die deutsche Energiewende gelingt nur europäisch!

Der europäische Energieatlas zeigt eine klare Alternative auf: Er ist Kompass der unterschiedlichen Energiediskussionen in den EU-Mitgliedsländern und stellt dar, wie eine Europäisierung die Energiewende für ganz Europa - und Deutschland - nicht nur effizienter und kostengünstiger, sondern als win-win-Situation für mehr Energie und Wohlstand erfolgreich gestaltet werden kann.

Auch als Heft erhältlich (Versandkosten hat der Käufer zu tragen) 

Fach: Biologie, Geographie, Politik / SoWi / WiSo, Wirtschaft
Schulstufe: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufsbildung
Jahrgangsstufe: Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13
Weiterführende Links zu "Energieatlas 2018: Daten und Fakten über die Erneuerbaren in Europa"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Energieatlas 2018: Daten und Fakten über die Erneuerbaren in Europa"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen