* inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: SW10526
DEEP! ist eine App, die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II in ihrer Berufs- und Studienorientierung unterstützt.
Berufs- und Studienorientierung 4.0 interessant aufbereitet im Schulunterricht
Es handelt sich dabei um ein zeitgemäßes digitales Tool, das Jugendliche auf ihrem präferierten Endgerät und Format erreicht. Strukturiert in zehn Schritten durchlaufen die Schülerinnen und Schüler selbstständig einen Coachingprozess zu ihrer Berufswahl und Studienwahl. Die App integriert Selbstreflexionsübungen und Informationen zu allen Bildungswegen nach dem Abitur: von Gap Year und Freiwilligendiensten über duale Ausbildung und duales Studium bis hin zum Hochschulstudium. Die Ergebnisse der Übungen münden in ein Profil (mit Kompetenzen, Interessen, beruflichen Vorstellungen, Werten und Persönlichkeit), welches die Berufs- und Studienberatung vorbereitet und auch gut für Gruppenarbeiten im Unterricht eingesetzt werden kann. Besonders durch die 360 Grad-Feedback Funktion können die Schülerinnen und Schüler ihre Selbstreflexion einfach mit Fremdreflexionen (durch Mitschüler*innen) vergleichen. Die Informationen sind in Texten, als Hörbuch und als Lernvideos aufbereitet und lassen sich so einfach in die Berufsorientierung in Schule und Unterricht integrieren.
Vorteile beim Kauf der DEEP! App im Lehrer-Online-Shop
Gegenüber dem Preis in öffentlichen Appstores (iOS und Android-Version) erhalten Sie beim Kauf im Lehrer-Online-Shop attraktive Mengenrabatte für Schulklassen und Lerngruppen, unterschiedlich starke Klassenstufen oder die gesamte Schülerschaft der Oberstufe einer Schule - sowie zusätzlich und kostenlos Unterrichtskonzepte und Hintergrundmaterial zum Einsatz der App!
Berufliche Orientierung durch Selbstcoaching im App-Format
Die App "DEEP! Berufs- und Studienorientierung" wurde auf Basis eines integrierten Begabungs- und Berufswahlmodells von Tillmann Grüneberg im Rahmen seiner Forschungs- und Praxisprojekte an der Universität Leipzig entwickelt. Sie basiert auf einem praxiserprobten Workshop-Konzept. Die Grundidee ist es, den Schülerinnen und Schülern einen Fahrplan für den eigenen Wahlprozess bei der Berufsorientierung und Berufswahl beziehungsweise der Entscheidung für ein Studium und eines konkreten Studiengangs zu liefern. Es handelt sich dabei nicht um einen Berufswahltest, sondern um eine Unterstützung der Selbstreflexion. Dabei wird auf etablierte öffentliche und private Angebote verwiesen und erläutert, wie die Jugendliche diese für sich nutzen können. So soll die Recherchekompetenz in Datenbanken und Webseiten und das Verständnis über Nutzen und Grenzen von Tests zur Berufs- und Studienwahl gefördert werden. Auch findet sich in der App ein Verweisberatungstool, mit welchem die Jugendlichen die passenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zu ihren Anliegen finden können, zum Beispiel in den Beratungsangeboten der Bundesagentur für Arbeit oder den zentralen Studienberatungen an Hochschulen.
Weitere Materialien finden Sie hier.
Einsatz der App im berufsorientierenden Unterricht (BO-Unterricht)
Zur App steht Ihnen beim Kauf im Lehrer-Online-Shop auch ein Unterrichtskonzept zur Verfügung, welche leicht umsetzbare Ideen zur Integration der App in Ihren BO-Unterricht liefert. Die App kann als PWA (Progressive Web App) auf allen Endgeräten und Betriebssystemen installiert werden. Über Einzelcodes bzw. Schulcodes können die Schülerinnen und Schüler die App leicht selbst installieren. Nach der Bestellung wird Ihnen der Lizenzcode per E-Mail zugeschickt. Der bestellte Code ist für die angebene Personenanzahl benutzbar. Haben Sie zum Beispiel die Klassenlizenz mit 30 Zugängen bestellt, kann der Lizenzcode, den Sie per E-Mail erhalten haben, von 30 verschiedenen Personen auf deren jeweiligen Endgeräten eingesetzt werden.
Datenschutz und Datensicherheit bei der DEEP! App
Bei der Entwicklung der DEEP! App wurde besonderes Augenmerk auf Datenschutz und Datensicherheit gelegt (sie liegt über den EU-Datenschutzstandards der DSGVO). Das Entwicklungsteam hat dabei auf Best Practices wie "Privacy-by-Default" gesetzt und bereits bei der Architektur eine datensparsame Verwendung der App ermöglicht.
Lassen Sie sich von Tillmann Grüneberg durch die DEEP! App führen und entscheiden Sie selbst:
Fach: | Fächerübergreifend |
Schulstufe: | Sekundarstufe II |
Jahrgangsstufe: | Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12, Klasse 13 |