Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel https://www.lehrer-online.de Hier finden Sie aktuelle Lehrer-Online News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel. de-de Eduversum GmbH https://www.lehrer-online.de/typo3conf/ext/lo_core/Resources/Public/Images/lehrer-online-logo-white.png Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel https://www.lehrer-online.de Jetzt anmelden beim Europäischen Statistikwettbewerb des Statistischen Bundesamtes! Noch auf der Suche nach einem Event fürs Schuljahr 2023/24? Dann melden Sie sich jetzt mit Ihren Schülerinnen und Schülern beim Europäischen Statistikwettbewerb an! https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/jetzt-anmelden-beim-europaeischen-statistikwettbewerb-des-statistischen-bundesamtes/ Wed, 20 Sep 2023 00:00:00 +0200 Alles Wasser Volt: Die Energiewende aktiv mitgestalten! Die Initiative "Alles Wasser Volt" bündelt Schulpraktika, Ausbildungsplätze und duale Studiengänge von derzeit mehr als 200 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/alles-wasser-volt-die-energiewende-aktiv-mitgestalten/ Tue, 19 Sep 2023 00:00:00 +0200 Wie kann nachhaltiges Bauen und Wohnen funktionieren? Weltweit verbraucht der Bausektor große Mengen an natürlichen Ressourcen und Flächen und verursacht eine erhebliche Menge an Treibhausgasen. Nachhaltiger zu bauen und zu wohnen heißt nicht nur, umwelt- und klimafreundlicher zu werden, sondern auch wirtschaftliche und soziale Aspekte zu berücksichtigen. Denn angesichts von hohen Mieten, hoher Inflation und hohen Energiepreisen stellt das Thema Wohnen viele (junge) Menschen vor große Herausforderungen. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/wie-kann-nachhaltiges-bauen-und-wohnen-funktionieren/ Mon, 18 Sep 2023 00:00:00 +0200 Pilotschule für Grammatip werden – im neuen Schuljahr den eigenen Grammatikunterricht digital gestalten Lust, im kommenden Schuljahr den eigenen Grammatikunterricht einfacher, digitaler und effizienter zu gestalten? Melden Sie sich jetzt als Pilotschule! Testen Sie grammatip.de zunächst 30 Tage kostenfrei und gestalten Sie mit Ihrer Lerngruppe das inhaltliche Angebot mit aus. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/pilotschule-fuer-grammatip-werden-im-neuen-schuljahr-den-eigenen-grammatikunterricht-digital-gestalten/ Mon, 18 Sep 2023 00:00:00 +0200 Protest in der deutschen Geschichte: Der 17. Juni 1953 im Unterricht Die neuen Arbeitsmaterialien des digitalen Lehrwerks "Deutsch-deutsche Geschichte" beleuchten den Volksaufstand 1953 in der DDR. Sie zeigen das Engagement der Menschen in einem Kampf um persönliche und politische Freiheit. Die lehrplanbezogenen und binnendifferenzierten Materialien stehen auch in Einfacher Sprache bereit. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/protest-in-der-deutschen-geschichte-der-17-juni-1953-im-unterricht/ Thu, 14 Sep 2023 00:00:00 +0200 Medienkompetenz: ARD Jugendmedientag am 15. November – Alles KI? Deutschlandweit können Jugendliche selbst machen, ausprobieren und diskutieren. Die ARD Medienhäuser öffnen ihre Türen, und Journalistinnen und Journalisten kommen zu Workshops in die Schulen – in Präsenz und online. In Livestreams, die über die ARD Mediathek gezeigt werden, können die Jugendlichen online mitdiskutieren und Fragen stellen. Eingeladen sind Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/ard-jugendmedientag-am-15-november-alles-ki-1/ Tue, 12 Sep 2023 00:00:00 +0200 Gut vorbereitet! Unterrichtsmaterial zum Bundesweiten Warntag Am 14. September werden ab 11 Uhr deutschlandweit Probewarnungen verschickt. Zum Testen aller verfügbaren Warnsysteme findet zum dritten Mal der Bundesweite Warntag statt – organisiert vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie den Innenministerien der Länder. Anlässlich dessen stellt das BBK über das Kinderprojekt "Max und Flocke Helferland" altersgerechtes Unterrichtsmaterial Lehrkräften kostenfrei zur Verfügung. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/gut-vorbereitet-unterrichtsmaterial-zum-bundesweiten-warntag/ Mon, 11 Sep 2023 00:00:00 +0200 Unterrichtsmaterial für die ökonomische Bildung Mit den Arbeitsmaterialien im Themendossier zum Berufsfeld Steuerberatung können sowohl Unterrichtsstunden in der Berufsorientierung, als auch in der ökonomischen Bildung gestaltet werden. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/unterrichtsmaterial-fuer-die-oekonomische-bildung/ Mon, 04 Sep 2023 00:00:00 +0200 Handwerk und Bildung Hand in Hand – mit den kostenlosen Unterrichtsmaterialien passend zum Schulstart "Handwerk macht Schule" begleitet Lehrerinnen und Lehrer auch ins neue Schuljahr hinein – mit Materialien, die die Lehrplanthemen der allgemeinbildenden Schulen und die Themen des Handwerks zusammenführen. Auf dem Bildungsportal finden Lehrkräfte vielfältige Unterrichtsmaterialien zum kostenfreien Download. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/handwerk-und-bildung-hand-in-hand-mit-den-kostenlosen-unterrichtsmaterialien-passend-zum-schulstart/ Mon, 04 Sep 2023 00:00:00 +0200 Vom Getreide zum Brot Vom Anbau des Getreides auf dem Acker bis zur Herstellung von Brot durch den Bäcker oder die Bäckerin ist es ein langer Weg. Dieses Arbeitsmaterial thematisiert diesen Weg: von den unterschiedlichen Getreidesorten und ihres Pflanzenaufbaus bis hin zum fertigen Produkt, dem Brot. Das Material mit Lösungen kann zum Beispiel in Vertretungsstunden eigenständig oder ergänzend zu einer Unterrichtsreihe im Themengebiet "Natur und Umwelt" oder "Heimat und Fremde" eingesetzt werden. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/arbeitsmaterial/am/vom-getreide-zum-brot/ Thu, 31 Aug 2023 00:00:00 +0200 Miniroboter Einführungsworkshop: Arbeiten mit dem Ozobot In diesem Einführungsworkshop erlernen die Schülerinnen und Schüler anhand des Miniroboters Ozobot die Funktionsweise eines Computersystems sowie Grundkenntnisse des Codierens und Programmierens. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/computer-internet-co/unterrichtseinheit/ue/miniroboter-einfuehrungsworkshop-arbeiten-mit-dem-ozobot/ Thu, 31 Aug 2023 00:00:00 +0200 Unterrichtseinheit: "Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 – ein Ausdruck mutiger Zivilcourage?" In dieser Unterrichtseinheit setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinander, inwiefern der Arbeiterprotest, der sich am 17. Juni 1953 zu einem landesweiten Volksaufstand ausweitete, ein Ausdruck mutiger Zivilcourage darstellte. https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/wir-wollen-freie-menschen-sein-der-volksaufstand-1953/unterrichtseinheit/ue/unterrichtseinheit-der-volksaufstand-vom-17-juni-1953-ein-ausdruck-mutiger-zivilcourage/ Wed, 30 Aug 2023 00:00:00 +0200 Unterrichtseinheit "Solidarität – Motor des Volksaufstands in der DDR?" In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Rolle von Solidarität beim Volksaufstand 1953 auseinander, durch den erstmals in der Nachkriegsgeschichte die Herrschaft eines kommunistischen Regimes im sowjetischen Machtbereich ins Wanken gebracht wurde. https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/wir-wollen-freie-menschen-sein-der-volksaufstand-1953/unterrichtseinheit/ue/unterrichtseinheit-solidaritaet-motor-des-volksaufstands-in-der-ddr/ Wed, 30 Aug 2023 00:00:00 +0200 Liebeslyrik: Gedichtevergleich "Ohne dich" von Hermann Hesse und Christina Stürmer Das Arbeitsmaterial zum Thema Liebeslyrik stellt eine vergleichende Gegenüberstellung des Gedichts "Ohne Dich" von Hermann Hesse und des Songs "Ohne Dich" von Christina Stürmer zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler können mit diesem Material das Deuten von sprachlichen Gestaltungsmitteln wiederholen und vertiefen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/arbeitsmaterial/am/liebeslyrik-gedichtevergleich-ohne-dich-von-hermann-hesse-und-christina-stuermer/ Wed, 30 Aug 2023 00:00:00 +0200 Unterrichtseinheit: "Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 – ein Ringen um Freiheit?" In dieser Unterrichtseinheit bearbeiten die Schülerinnen und Schüler die Frage, inwiefern der Aufstand der DDR-Bürgerinnen und Bürger am 17. Juni 1953, der mit einem Arbeiterprotest gegen die staatliche Erhöhung der Arbeitsnorm begann, letztlich einen Kampf um persönliche und politische Freiheit darstellte. https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/wir-wollen-freie-menschen-sein-der-volksaufstand-1953/unterrichtseinheit/ue/unterrichtseinheit-der-volksaufstand-vom-17-juni-1953-ein-ringen-um-freiheit/ Wed, 30 Aug 2023 00:00:00 +0200 Betriebliche Mitbestimmung und Gewerkschaften: Quiz mit Musterlösung Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Betriebliche Mitbestimmung und Gewerkschaften enthält ein Quiz mit Multiple-Choice-Aufgaben sowie eine Musterlösung. https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/arbeitsmaterial/am/betriebliche-mitbestimmung-und-gewerkschaften-quiz-mit-musterloesung/ Wed, 30 Aug 2023 00:00:00 +0200 Landeskunde-Quiz über Deutschland In diesem Arbeitsmaterial zum Thema Deutschland findet sich ein Quiz zu unterschiedlichen landeskundlichen Themen. Es enthält sowohl Multiple-Choice-Aufgaben als auch eine Musterlösung. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/arbeitsmaterial/am/landeskunde-quiz-ueber-deutschland/ Wed, 30 Aug 2023 00:00:00 +0200 Schluss mit dem Tool-Chaos: Untis hat das Gesamtpaket für die Schulorganisation Untis vereinfacht den Schulalltag und bietet eine Komplettlösung rund um Stundenplanung, digitales Klassenbuch und Schulkommunikation. Mit der Untis Stundenplanung, WebUntis, der Mobile App und den zahlreichen Integrationen der WebUntis Plattform deckt Untis alle organisatorischen Aufgaben des Schulalltags ab und versteht sich als Gesamtanbieter für Schulorganisation. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/schluss-mit-dem-tool-chaos-untis-hat-das-gesamtpaket-fuer-die-schulorganisation/ Mon, 21 Aug 2023 00:00:00 +0200 Bingo: Kennenlernspiel zum Schulstart Mit dem beliebten Bingo-Spiel Gemeinsamkeiten entdecken und neue Mitschülerinnen und Mitschüler kennenlernen! In diesem Arbeitsmaterial für den Schulstart finden Sie eine Kopiervorlage, mit der sich die Schülerinnen und Schüler spielerisch kennenlernen können, etwa indem sie ein Kind suchen, das gleichalt ist oder das gerne tanzt. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/arbeitsmaterial/am/bingo-kennenlernspiel-zum-schulstart/ Fri, 11 Aug 2023 00:00:00 +0200 Sammelordner mit Unterrichtsmaterialien über die E-Handwerke Digital und analog gehen bei "An den Schaltstellen der Zukunft" Hand in Hand: Die im Dossier "An den Schaltstellen der Zukunft" online hinterlegten Arbeitsblätter stehen seit einem Jahr auch in gedruckter Form in einem praktischen Schulordner zur Verfügung. Im vergangenen Jahr wurde er aktualisiert und um neue Arbeitsblätter erweitert. Der Ordner kann kostenlos in der gewünschten Stückzahl bestellt werden. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/sammelordner-mit-unterrichtsmaterialien-ueber-die-e-handwerke-aktualisiert/ Tue, 08 Aug 2023 00:00:00 +0200 Sachaufgaben verstehen und lösen: mit Zitronenlimonade rechnen lernen In diesem Arbeitsmaterial rechnen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 Sachaufgaben zur Herstellung von Zitronenlimonade und damit zu Mengen und Größen: Anzahl, Zutaten, Liter und Gewicht. Wichtig ist hierbei das genaue Lesen der Textangaben, um die Aufgaben lösen zu können. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/mathematik/rechnen-und-logik/arbeitsmaterial/am/sachaufgaben-verstehen-und-loesen-mit-zitronenlimonade-rechnen-lernen/ Mon, 07 Aug 2023 00:00:00 +0200 Prismen und Körper selbstgesteuert erlernen – interaktives Begleitmaterial Dieses Arbeitsmaterial umfasst das zur Unterrichtseinheit "Prismen und Körper" gehörige interaktive Begleitmaterial. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/prismen-und-koerper-selbstgesteuert-erlernen-interaktives-begleitmaterial/ Fri, 28 Jul 2023 00:00:00 +0200 Prismen und Körper selbstgesteuert erlernen In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Prismen und Körper" lernen die Schülerinnen und Schüler die Begriffe und die Eigenschaften verschiedener Körper kennen. Sie berechnen die Oberfläche und das Volumen eines Quaders und eines Würfels. Sie lernen die Volumeneinheiten mit einfachen Umrechnungen kennen. Ziel ist die Umsetzung im Sinne des selbstgesteuerten Lernens. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/prismen-und-koerper-selbstgesteuert-erlernen/ Fri, 28 Jul 2023 00:00:00 +0200 Der ungedämpfte elektromagnetische Schwingkreis – Theorie und Beispiele Überlässt man nach einmaliger Aufladung einen elektromagnetischen Schwingkreis sich selbst, so entsteht – vor allem wegen der unvermeidlichen Ohmschen Reibung – eine gedämpfte Schwingung, deren Amplitude sehr schnell gegen null gehen wird. Für viele technische Anwendungen wie etwa Radiowellen oder Mikrowellen benötigt man aber möglichst ungedämpfte Schwingungen, bei denen der stets auftretende Energieverlust durch technische Lösungen ausgeglichen wird. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/der-ungedaempfte-elektromagnetische-schwingkreis-theorie-und-beispiele/ Wed, 26 Jul 2023 00:00:00 +0200 Bewerbung und Berufsleben: Un job d’été Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Berufsleben und Bewerbung hilft dabei, die Kluft zwischen theoretischem Textverständnis einerseits und praktischer sprachlicher Anwendung andererseits zu überwinden. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/arbeitsmaterial/am/bewerbung-und-berufsleben-un-job-dete-vom-textverstaendnis-interaktiv-zur-vertiefung-von-wortschatz-und-verbformen/ Wed, 26 Jul 2023 00:00:00 +0200