Jugendmedienschutz
... wichtig ist es, die Schülerinnen und Schüler an eine kritische, reflektierte Mediennutzung heranzuführen. Jugendschutzrechtliche Vorgaben bilden einen verbindlichen Rahmen für die pädagogische Arbeit mit ...
Handysektor: Adventskalender mit Tipps rund um die mobile Mediennutzung
... Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit präsentiert sich das Jugendportal www.handysektor.de wieder im vorweihnachtlichen Gewand. ...
Studie: Viel mehr Medienkonsum als Sport bei Jugendlichen
... Ein internationales Forscherteam hat Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und körperlicher Aktivität untersucht. ...
Jugendliche auf die Zukunft vorbereiten
... diesem Jahr ist das erste iPhone auf den Markt gekommen. Ein Gerät, das laut Büttner die digitale Mediennutzung revolutioniert habe, indem es das Internet in die Hosentasche gebracht hat. Nun befinden wir uns ...
Mobiles Vokabeltraining via Smartphone oder Tablet für alle Fremdsprachen
... Wortschatztraining ist bei Jugendlichen häufig ein Reizthema – jedoch ein wichtiger Baustein, um eine Fremdsprache nachhaltig zu lernen. Vokabeltraining von heute sollte die Mediennutzung von Schülerinnen und ...
Instagram is more popular with teens than Facebook
... Englischen trainiert. Eine Schreibaufgabe zu Cybermobbing sowie Fragen zur eigenen und sicherer Mediennutzung für eine Diskussionsrunde runden die Einheit ab.Das Übungsmaterial führt zunächst mit einer Übung ...
Smartphones und Tablets im Unterricht
... im Unterricht Auch Tablets nehmen einen hohen Stellenwert in der alltäglichen Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen ein. Als kleine tragbare Computer, die wie das Smartphone mobil genutzt werden ...
Webtalk: Medienscouts in Xanten
... Neben der Beratung bei der Mediennutzung bieten die Medienscouts Unterstützung bei der Lösung von Problemen mit und um die digitale Welt. Das Medienscout-Projekt Xanten wird in diesem Webtalk vorgestellt ...
Soziale Netzwerke
... bezüglich der eigenen und fremden Mediennutzung. Das Material ist modular aufgebaut. Die einzelnen Module können unabhängig voneinander oder nacheinander bearbeitet werden.Jugendliche nutzen soziale Netzwerke in ...
RISE – Wertediskussionen und Identitätsbildung durch mediengestützte Peer-to-Peer-Ansätze
... Netzwerk Vision Kino und jugendschutz.net. Das JFF befasst sich in medienpädagogischer Forschung und Praxis mit Medienaneignung und Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Medien werden dabei als zentrales ...
Poetry alive! - Lyrikarbeit mit der Partnerschule
... ist Teil des Curriculums und wird anfangs in vier Stunden pro Woche (zur Einarbeitung in die Mediennutzung) und danach je nach Bedarf etwa in einer Stunde pro Woche durchgeführt. Die Motivation entsteht ...
Dispokredit als mögliche Schuldenfalle
... Unterrichtsablauf Der Ablauf der Unterrichtsstunde mit dem Einsatz der Materialien und der Mediennutzung wird hier beschrieben. Die Schülerinnen und Schüler sollen intuitiv zur dargestellten ...