Im Sommer eine kühle Limonade aus dem Kühlschrank holen, die Lieblingsjeans waschen oder schnell noch Wasser für den Tee aufkochen. All dies gehört für viele Jugendliche zum Alltag. Kochen, Waschen, Spülen und das Kühlen von Lebensmitteln sind so selbstverständlich, dass man leicht vergisst, wie viel Energie dabei täglich verbraucht wird. In Zeiten des Klimawandels und knapper werdender Energieressourcen rückt der effiziente Umgang mit Energie mehr und mehr in den Mittelpunkt. Es kommt auf jeden einzelnen an, auch junge Menschen können heute mit Blick auf die Zukunft etwas dafür tun.
Durch die richtige Nutzung effizienter Geräte lässt sich jede Menge Energie – und damit auch Geld – einsparen.
Für einen solchen bewussten Umgang mit Haushaltsgeräten möchte dieses Arbeitsblatt Schülerinnen und Schüler sensibilisieren.