Impressum Herausgeber: Eduversum GmbH in Zusammenarbeit mit der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Fachberatung: Kathrin Semechin (Fachberaterin am Landesamt für Schule und Bildung Sachsen, Vorsitzende des Geschichtslehrerverbandes Sachsen, Lehrerin für Geschichte und Deutsch), Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz (Direktor und Leiter der Abteilung für Neuere Geschichte des Willy-Brandt-Zentrums für Deutschland- und Europastudien, Universität Wroclaw, Breslau) Verlag: Eduversum GmbH, Wiesbaden Redaktion: Frauke Hagemann (verantwortlich), Matthias Kienzler, Minalde Wagner Redaktionsschluss: November 2020 Text und Inhalt: Dr. Dominik Pick, Matthias Kienzler, Minalde Wagner Layout, Gestaltung, Satz: Anja Malz, Taunusstein Bildnachweis Titel: Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Hauswald, Bild 900000hh157 (Punks in der DDR, 1983); U1: Bundesstiftung Aufarbeitung, Klaus Mehner, Bild 88_0716_KUL_Rock_01; S.1: Ullstein Bild/SPUTNIK; S.2: Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild Schmitt_212 (Solidarność-Proteste, 1980); ullstein bild /AP (Frauenbewegung, 1983); Bundesstiftung Aufarbeitung, Klaus Mehner, Bild 87_0527_POL_WP-Abruest_02 (Gorbatschow und Honecker 1987); imago images/ITAR-TASS (AKW Tschernobyl, 1983); ullstein bild/Klaus Rose (Antiatom- kraft- und Umweltproteste, 1980); S.3: imago images/Future Images; S.4: Bundesstiftung Aufarbeitung, Klaus Mehner, Bild 79_0116_POL_Status_08; S.5: Nokia; imago images/Peter Homann (Konzert David Bowie, 1987); Adobe Stock/Alex (Tetris); iStock/ilbusca (Pac-Man); S.6: Bundesstiftung Aufarbeitung, Klaus Mehner, Bild 77_0903_ERZ_Schule_02 (Einschulung DDR, 1977); imago images/Ulrich Hässler (VEB Fahrradwerk Neukirch, 1986); Bundesstiftung Aufar- beitung, Harald Schmitt, Bild Schmitt_286 (Wehrsportunterricht, 1981); imago images/Seeli- ger (FDJ-Versammlung, 1985); Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild Schmitt_275 2 (Jugendweihe, 1981); S.7: imago images/SMID; S.8: © wszystkie prawa zastrzeżone, MHK; S.9: imago images/Belga; S.10: ullstein bild /dpa; S.11: Alamy Stock Foto/Szymon Mucha; S.12: imago images/Contrast/Behrend (Love Parade, 1999); ullstein bild/Public Address (Tic Tac Toe); imago images/Everett Collection (Spice Girls); imago images/Everett Collection (NSYNC); imago images/Everett Collection (Back Street Boys); S.13: © DER SPIEGEL 37/1991; S.16: imago images/Everett Collection; S.19: imago images/Jochen Eckel (Ostpro Messe 2014); imago images/Seeliger (Geschäft VEB Orange, Berlin 2019); imago images/ecomedia/ robert fishman (Polski Fiat, 2015); imago images/ecomedia/robert fishman (Ostalgie-Bar Polski Ludowei, 2015); imago images/EntertainmentPictures (Goodybye Lenin); imago images/ Everett Collection (1983); imago images/United Archives (Kleinruppin forever); imago images/ Eastnews (Walesa); imago images/Everett Collection (Deutschand 86); S.20: Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Schmitt, Bild Schmitt_364 (Punks in der DDR, 1982); imago images/ Döhrn (Skater, 1996); imago images/PEMAX (Raver, 1995); imago images/JOKER (Grundge, 1994); S.21: Imago Images/Gueffroy (10. Weltfriedensspiele, 1973); © Deutsch-Polnisches Jugendwerk(DPJW)/Łukasz Giza; Charlotte Grief (Foto)/Evangelische Kirche Teltow-Zehlendorf im Rahmen des Projekts „30.past.89“; S.22: (Adobe Stock/eMil); Rückseite: Bundesstiftung Aufarbeitung, Jürgen Nagel, Bild 2356_016.