In Zusammenarbeit mit vielen renommierten Fachverlagen aus der Bildungsbranche wie Didactmedia, Focus-Multimedia, Heil-Film, MedienLB, WBF-Medien, Hagemann-Verlag oder Medienblau vereint das Schulfilmportal www.filmsortiment.de über 6.000 DVDs mit Lehrplanbezug im Angebot. Viele Schulmedien werden auch zum direkten Download über www.schulfilme-online.de angeboten.
Film-Verlosung der Woche: "Ausgegrenzt"
FILMSORTIMENT und Lehrer-Online verlosen jede Woche einen ausgewählten Schulfilm. Gewinnen Sie einen von zehn Gratis-Download-Codes, mit dem Sie den präsentierten Film zwölf Monate nutzen können.

Ausgegrenzt
Inhalt des Lehrfilms
Die dokumentarische Filmreihe befasst sich mit vielen Facetten der Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen mit Behinderung. Allein in Deutschland leben mehr als 7,8 Millionen Menschen mit sogenannten Schwerbehinderungen.
Die Protagonisten haben verschiedene Behinderungen und erfahren in ihrem Alltag immer wieder unterschiedliche Formen von Behindertenfeindlichkeit: Sie werden auf der Straße angestarrt oder müssen sich immer wieder Beleidigungen und "Witze" anhören. Außenstehende sprechen oft nur einen begleitenden Assistenten oder Bekannten an und beeinträchtigen so immer wieder ihr Selbstbewusstsein. Werden sie direkt angesprochen, reden die Menschen oft mit ihnen, als seien sie kleine Kinder. Hohe Stufen, kaputte Aufzüge und gestresstes oder fehlendes Personal im Nahverkehr zeigen, wie schwierig es ist, als Mensch mit Behinderung in angemessener Zeit sein Ziel zu erreichen. Barrierefreiheit ist noch längst nicht überall erreicht.
Auswirkungen auf das Privatleben
Ebenso schwierig ist die Zukunftsplanung für Menschen, die zum Beispiel auf eine Assistenz angewiesen sind, da sie immer nur Geringverdiener bleiben, egal welcher Arbeit sie in welchem Umfang nachgehen. Auch in Beziehungsfragen werden Menschen mit Behinderung eingeschränkt und erfahren immer wieder Rückschläge. So werden Beziehungen beendet oder gar nicht erst begonnen, weil die Behinderung über den Gefühlen steht.
Wie fühlen sich die Menschen, wenn dauernd hinter ihnen getuschelt oder gekichert wird? Wie fühlt man sich, wenn einem in der Lohnarbeit kaum etwas zugetraut wird oder wenn der Wunsch nach Nähe wegen einer Behinderung scheitert? Der Film zeigt, dass Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen mit Behinderung vielfach erlebt werden, aber durch die Handelnden nicht immer bewusst oder mit böser Absicht geschehen.
Deshalb soll die Dokumentation Einblicke in diese Situationen und Gefühlslagen geben und zeigen, was die Diskriminierungen bei den Menschen bewirken und wie sie diese einschränken. Hierdurch will die Filmreihe für Aufklärung, Toleranz und Verständnis, für den Abbau von Einschränkungen und Diskriminierungen und für eine gelebte und akzeptierte Diversität werben.
Einsatz im Unterricht
Zielgruppe
- Sekundarstufe I und II
- Berufliche Bildung
- Erwachsenenbildung
Schulfach
- Sozialkunde
- Ethik
- Politische Bildung
- Gesundheit
Trailer und weiterführende Informationen
Trailer
Einen Ausschnitt des Films können Sie sich schon jetzt anschauen.
Rund um den Film
Auf der Website des Anbieters finden Sie weiterführende Informationen zur DVD.
Teilnahme an der Verlosung
Mit freundlicher Unterstützung von FILMSORTIMENT.de verlost Lehrer‐Online zehnmal die DVD "Ausgegrenzt". Wenn Sie das folgende Formular bis Dienstag, 26. November, ausfüllen und absenden, nehmen Sie an der Verlosung teil.
-
FILMSORTIMENT.de
-
Katalog bestellen
Auf der Homepage von FILMSORTIMENT.de können Sie kostenlos einen Schulfilm-Katalog bestellen, der Ihnen per Post zugesandt wird. Der aktuelle Katalog richtet sich an Grundschulen, die Sekundarstufen I und II, Berufsbildende Schulen sowie Universitäten.
-
Schulfilme legal downloaden
Auf dieser Website von filmsortiment.de können Sie viele Filme für Ihre Bildungsarbeit downloaden, für alle Schulformen und jedes Unterrichtsfach.
-
Rechtskonformer Filmeinsatz im Unterricht
Auf filme-im-unterricht.de gibt die Initiative der deutschen Filmwirtschaft umfangreiche Informationen für den rechtssicheren Einsatz von Filmen im Schulunterricht.
Kooperation
FILMSORTIMENT.de und Lehrer-Online verlosen jede Woche einen Schulfilm.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich die Mitglieder von Lehrer-Online. Rechtsgrundlage sind die Nutzungsbedingungen von Lehrer-Online. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und sind mit der Veröffentlichung ihrer Namen einverstanden. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Mitarbeiter der Eduversum GmbH dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.