MUED-Arbeitsblatt: Netz eines sechsseitigen Kaleidozyklus
Der Verein Mathematik-Unterrichts-Einheiten-Datei gibt jeden Monat ein Arbeitsblatt heraus. Das Arbeitsblatt des Monats Februar heißt "Netz eines sechsseitigen Kaleidozyklus".
Ein Kaleidozyklus kennt man seit den Arbeiten von Escher. Es ist ein geometrischer Körper, der durch ebene Flächen begrenzt ist, aber trotzdem beweglich bleibt. Erstaunlich! Für so einen sechsseitigen Kaleidozyklus gibt es ein einfaches Netz. Mit der Anleitung im MUED-Arbeitsblatt lässt es sich bauen. Probieren Sie es! Das machen Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 5 gern. Zeigt man ihnen den fertigen, durchdrehbaren Kaleidozyklus, glauben sie nicht, dass sie so etwas Kompliziertes selber bauen können. Erst nach dem eigenen Bauen glauben sie das. So geht es übrigens auch Erwachsenen. Da haben die Schülerinnen und Schüler etwas, womit sie auch ihre Eltern überraschen können. Viel Spaß!
-
mued.de: Arbeitsblatt des Monats Februar 2017 (PDF)
Unter diesem Link können Sie sich das neue Arbeitsblatt des Vereins Mathematik-Unterrichts-Einheiten-Datei (MUED) kostenfrei als PDF-Dokument herunterladen.
-
mued.de: Arbeitsblattarchiv
Im MUED-Arbeitsblattarchiv finden Sie auch die Arbeitsblätter der letzten Monate und Jahre zum kostenlosen Download.
-
Fachportal Mathematik
Bei uns finden Sie diverse Unterrichtseinheiten für Schulstunden mit digitalen Medien, ergänzt durch Linktipps und Hinweise auf innovative Fachmedien.