Gründerpreis für Schüler startet in neue Runde
Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 zum Wettbewerb anmelden und sich als Firmengründer ausprobieren.

Das Existenzgründer-Planspiel ermöglicht Jugendlichen einen praktischen Zugang zu wirtschaftlichen Themen. Sie stärken ihre Team- und Führungsqualitäten und beweisen über vier Monate, dass sie komplexe Aufgaben kreativ lösen können.
Der Wettbewerb lässt sich gut in den Unterricht einbinden, denn die Aufgaben sind an die Lehrpläne der Bundesländer angepasst und fächerübergreifend einsetzbar, zum Beispiel in Wirtschaft, Politik oder Mathematik. In einigen Bundesländern kann die Teilnahme auch als besondere Lernleistung ins Abiturzeugnis eingehen. Unterstützende Materialien stehen auf der Website zur Verfügung. Das Ziel der Initiatoren stern, Sparkassen, ZDF und Porsche ist es, jungen Menschen frühzeitig Mut zur Selbstständigkeit zu machen. Mit diesem Vorsatz fördert auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den Schülerwettbewerb. Seit 1999 haben schon mehr als 78.000 Schülerinnen und Schüler am Existenzgründer-Planspiel teilgenommen.
Jugendliche im Start-up-Fieber
In der Spielphase von Januar bis Mai entwickeln die Schülerteams ihre fiktive Geschäftsidee. Anhand von neun Aufgaben konzipieren die Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen ihren Geschäftsplan inklusive Vertriebs- und Marketingstrategie. In der Bewertung zählen der überzeugendste Auftritt und ein kreatives Produkt.
Kurzinformationen
Bewerbungszeitraum: 16. Oktober 2017 bis 22. Februar 2018
Spielphase: Januar bis Mai 2018
Anmeldung: Ab sofort unter www.dgp-schueler.de/top/anmelden.html
Download: Schulplakate im PDF-Format (A3-Format)
Preise
Die Top Ten Teams werden im Juni bei der bundesweiten Siegerehrung in Hamburg geehrt. Das Siegerteam darf außerdem zur Verleihung des Deutschen Gründerpreises nach Berlin fahren. Für die fünf besten Mannschaften geht es im Herbst ins Future Camp – ein individuell auf die Schülerinnen und Schüler zugeschnittenes Persönlichkeits- und Managementtraining. Die Sieger sechs bis zehn erhalten attraktive Praktikumsplätze in Unternehmen.
Lehrer des Jahres
Der Deutsche Gründerpreis für Schüler vergibt in der Spielrunde 2018 wieder den Sonderpreis "Lehrer/in des Jahres". Damit honoriert die Jury die äußerst wichtige Rolle der Lehrkräfte beim Existenzgründer-Planspiel.
Kontakt
Projektbüro Deutscher Gründerpreis für Schüler
Lennart Augustin
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Tel: +49 (0)40/37 03 - 7315
E-Mail: augustin.lennart(at)guj.de