Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel https://www.lehrer-online.de Hier finden Sie aktuelle Lehrer-Online News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel. de-de Eduversum GmbH https://www.lehrer-online.de/typo3conf/ext/lo_core/Resources/Public/Images/lehrer-online-logo-white.png Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel https://www.lehrer-online.de Wie die Mikroelektronik bei der Energiewende helfen kann In diesem Unterrichtsmaterial dreht sich alles um die Energiewende und darum, wie die Mikroelektronik dabei helfen kann. Denn die Energiewende ist ganz eng mit der Entwicklung leistungsfähiger Chips und Halbleiter verknüpft. Und auch die KI steht in den Startlöchern, um smarte Stromnetze noch leistungsfähiger zu machen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/informatik/arbeitsmaterial/am/wie-die-mikroelektronik-bei-der-energiewende-helfen-kann/ Wed, 10 Sep 2025 00:00:00 +0200 Europäische Plattform für digitalen Unterricht erhält KI-Funktionen Mit Netboard.me erstellen Lehrkräfte interaktive Seiten für Unterricht und Projekte. Materialien organisieren, Quizze (auch automatisch per KI), Zusammenarbeit fördern, Schülerbeiträge sammeln – alles sicher gespeichert in Deutschland und der EU. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/europaeische-plattform-fuer-digitalen-unterricht-erhaelt-ki-funktionen/ Wed, 10 Sep 2025 00:00:00 +0200 Demokratiefrauen: Geschichte neu erzählen und erfahren Entdecken sie das Projekt "Mit Verstand und Tatkraft“ und lernen sie Demokratiefrauen der deutsch-deutschen Geschichte kennen: multimedial mit Biografien, Zeitstrahl, Materialpools und von Schülerinnen und Schülern entwickelten Videos. https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/demokratiefrauen-geschichte-neu-erzaehlen-und-erfahren/ Mon, 08 Sep 2025 00:00:00 +0200 Winkel: Gradmaß und Bogenmaß Wie misst man einen Winkel – in Grad oder im Bogenmaß mit Pi? Dieses interaktive Arbeitsmaterial stellt beide Maße vor und bietet viele Umrechnungsübungen. Historische Einblicke von den Babyloniern bis zur modernen Mathematik werden mit Aufgaben und interaktiven GeoGebra Übungen verbunden. Ideal zur Einführung des Winkelbegriffs oder zur Wiederholung wichtiger Umrechnungsregeln. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/winkel-gradmass-und-bogenmass/ Fri, 05 Sep 2025 00:00:00 +0200 Burnout - Arbeiten bis zum Ausbrennen Korrekturen, Unterrichtsplanung, Elterngespräche und private Verpflichtungen – der Alltag von Lehrkräften ist geprägt von hoher Belastung und engem Zeitplan. Wenn der Stress zur Dauerbelastung wird und Erholung ausbleibt, kann das ernsthafte Folgen haben. Der folgende Artikel beleuchtet das Burnout-Risiko im Lehrberuf und die Rolle individueller Resilienz in herausfordernden Phasen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/burnout-arbeiten-bis-zum-ausbrennen/ Thu, 04 Sep 2025 00:00:00 +0200 BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung Wie bereiten wir Lernende auf die Herausforderungen von morgen vor? Diese Fachartikelsammlung beleuchtet, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Theorie und Praxis umgesetzt wird – interdisziplinär, praxisnah und zukunftsorientiert. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/bne-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/ Mon, 01 Sep 2025 00:00:00 +0200 Darstellung einer Ebene Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich selbstständig mithilfe eines YouTube-Videos die unterschiedlichen Darstellungen einer Ebene und wie man diese in GeoGebra veranschaulichen kann. Vertieft werden diese Kenntnisse anhand von wahr/falsch Aussagen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/darstellung-einer-ebene/ Thu, 28 Aug 2025 00:00:00 +0200 Schule und Digitalisierung – das perfekte Zusammenspiel Ausreichende WLAN-Verbindungen, moderne digitale Endgeräte, funktionierende Schulplattformen sowie ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Gestaltung von digitalem Unterricht – dank der Unterstützung von externen IT-Dienstleistern kann das zur Realität in Bildungseinrichtungen werden. Eine gelungene digitale Transformation für die Zufriedenheit von Lehrkräften und zukunftsstarken Unterricht für Schülerinnen und Schülern. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/bildungsweg-digitalisierung-wie-schulen-die-richtige-wahl-treffen/ Wed, 27 Aug 2025 00:00:00 +0200 Einfühlsamkeit und Mitgefühl In der Unterrichtseinheit stehen Mitgefühl und Einfühlsamkeit als grundlegende Werte für ein gelungenes, respektvolles Zusammenleben im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Bedeutung beider Eigenschaften in einem praxisnahen Kontext kennen. Ein einfühlsames und mitfühlendes Verhalten ist ein Grundsatz für die eigenen Handlungen. Dies soll in der Unterrichtseinheit verdeutlicht werden. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/religion-ethik/religion-und-ethik/unterrichtseinheit/ue/einfuehlsamkeit-und-mitgefuehl/ Tue, 26 Aug 2025 00:00:00 +0200 Fachartikel für Ihren Physik-Unterricht Hier finden Sie fundierte Beiträge zu aktuellen didaktischen Ansätzen, bewährten Methoden und neuen Entwicklungen im Physik-Unterricht. Die Artikel richten sich an Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare und alle, die sich vertieft mit dem Lehren und Lernen von Physik beschäftigen möchten. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und bereichern Sie Ihren Unterricht mit praxisnahen Impulsen und wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/artikel/fa/fachartikel-fuer-ihren-physik-unterricht/ Fri, 22 Aug 2025 00:00:00 +0200 Fachartikel für Ihren Chemie-Unterricht Hier finden Sie fundierte Beiträge zu aktuellen didaktischen Ansätzen, bewährten Methoden und neuen Entwicklungen im Chemie-Unterricht. Die Artikel richten sich an Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare und alle, die sich vertieft mit dem Lehren und Lernen von Chemie beschäftigen möchten. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und bereichern Sie Ihren Unterricht mit praxisnahen Impulsen und wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/artikel/fa/fachartikel-fuer-ihren-chemie-unterricht/ Fri, 22 Aug 2025 00:00:00 +0200 Fachartikel für Ihren Mathematik-Unterricht Hier finden Sie fundierte Beiträge zu aktuellen didaktischen Ansätzen, bewährten Methoden und neuen Entwicklungen im Mathematik-Unterricht. Die Artikel richten sich an Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare und alle, die sich vertieft mit dem Lehren und Lernen von Mathematik beschäftigen möchten. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und bereichern Sie Ihren Unterricht mit praxisnahen Impulsen und wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/artikel/fa/fachartikel-fuer-ihren-mathematik-unterricht/ Fri, 22 Aug 2025 00:00:00 +0200 Fachartikel für Ihren Biologie-Unterricht Hier finden Sie fundierte Beiträge zu aktuellen didaktischen Ansätzen, bewährten Methoden und neuen Entwicklungen im Biologie-Unterricht. Die Artikel richten sich an Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare und alle, die sich vertieft mit dem Lehren und Lernen von Biologie beschäftigen möchten. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und bereichern Sie Ihren Unterricht mit praxisnahen Impulsen und wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/artikel/fa/fachartikel-fuer-ihren-biologie-unterricht/ Fri, 22 Aug 2025 00:00:00 +0200 Notfälle Teil 2: Notfälle im Kindesalter Im Kindesalter gibt es eine Reihe von Unfällen beziehungsweise Notfällen, die typisch für diese Altersgruppe sind und das Einleiten rascher Maßnahmen erfordern. Um bei Kindernotfällen adäquat zu reagieren, ist es wichtig, anatomische Besonderheiten zu berücksichtigen. In dieser Unterrichtseinheit stehen Lehrkräften eine PowerPoint-Präsentation und unterrichtsbegleitende Arbeitsblätter mit Lösungen zur Verfügung. Zwei Poster dienen als Musterlösungen zu Recherche-Aufträgen oder als... https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/gesundheit-gesundheitsschutz/unterrichtseinheit/ue/notfaelle-teil-2-notfaelle-im-kindesalter/ Thu, 14 Aug 2025 00:00:00 +0200 Adenosintriphosphat - Kraftstoff des menschlichen Körpers Mit dieser Unterrichtseinheit erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler ein detailliertes Wissen über den universellen Energieträger Adenosintriphosphat, kurz ATP. Zum einen wird auf die Bildung sowie die Funktion des Moleküls eingegangen und zum anderen wird die Bedeutung des Moleküls im menschlichen Körper diskutiert. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/adenosintriphosphat-kraftstoff-des-menschlichen-koerpers/ Mon, 11 Aug 2025 00:00:00 +0200 Grimms und moderne Märchen im Vergleich - Merkmale der Textgattung im Deutschunterricht Märchenhafte Themen tauchen seit der Romantik in jeder literarischen Epoche immer wieder auf. Die Schülerinnen und Schüler lernen in der folgenden Einheit die Textgattung Märchen kennen, sollen Eigenschaften ableiten und bestimmen sowie diese Merkmale mit und bei modernen Märchen vergleichen. Abschließend diskutieren sie die Relevanz von Märchen in ihrem eigenen Wahrnehmungs- und Erlebnishorizont. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/ein-vergleich-zwischen-grimms-und-modernen-maerchen-textgattungen-im-deutschunterricht/ Tue, 05 Aug 2025 00:00:00 +0200 Zahlenspaß: Wir lernen Zahlen von 0 bis 10 Mit dem Unterrichtsmaterial "Zahlenspaß: Wir lernen Zahlen von 0 bis 10" lernen Kinder mit DaF/DaZ-Hintergrund die Zahlen von 0 bis 10 spielerisch, kreativ und bewegungsreich. Durch Videos, Spiele und Malaufgaben wird Sprache erlebbar – ganzheitlich, kindgerecht und alltagsnah. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/daf-daz/arbeitsmaterial/am/zahlenspass-wir-lernen-zahlen-von-0-bis-10-dafdaz/ Tue, 05 Aug 2025 00:00:00 +0200 Schulmarketing: "Tag der offenen Tür" und "Schnupperwoche" Wie können weiterführende Schulen gezielt neue Schülerinnen und Schüler gewinnen? Dieser Fachartikel macht deutlich, wie ein professionell gestalteter "Tag der offenen Tür" und eine durchdachte Schnupperwoche entscheidend zur Schulwahl beitragen. Lehrkräfte und Schulentwicklungsverantwortliche erfahren, welche Strategien wirken, welche Fehler zu vermeiden sind – und wie Schulmarketing zeitgemäß gelingt. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/schulmarketing-tag-der-offenen-tuer-und-schnupperwoche/ Mon, 04 Aug 2025 00:00:00 +0200 Aufbau von Kochsalzkristallen In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie Kochsalzkristalle aufgebaut sind und welche Eigenschaften diese haben. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/aufbau-von-kochsalzkristallen/ Tue, 29 Jul 2025 00:00:00 +0200 Bau deinen eigenen Elektrolyseur Ein selbst gebauter Elektrolyseur macht Chemie greifbar: Begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit praktischem Experimentieren und fördern Sie ihr Verständnis für nachhaltige Energien! https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/technik/arbeitsmaterial/am/bau-deinen-eigenen-elektrolyseur/ Mon, 28 Jul 2025 00:00:00 +0200 Das Multitalent Hefe In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Aufbau und die Lebensweise von Hefe-Organismen kennen und beschäftigen sich in einer kooperativen Gruppenarbeit eingehender mit der Herstellung von Bier als großtechnische Anwendung von Hefe. Für eine tiefgreifende Auseinandersetzung werden den Lernenden verschiedene Zugänge in Form interaktiver Übungen geboten. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/das-multitalent-hefe/ Fri, 25 Jul 2025 00:00:00 +0200 Drehung von Vektoren interaktiv In dieser interaktiven Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen und Schüler spielerisch, wie sich Vektoren bei einer Drehung um 90° und -90° verändern. Abwechslungsreiche Aufgaben, gezielte Reflexionsphasen und ein motivierender Wettbewerb mit Highscore-Liste sorgen für einen spannenden und nachhaltigen Zugang zum Thema. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/drehung-von-vektoren-interaktiv/ Thu, 24 Jul 2025 00:00:00 +0200 Die Eulersche Zahl und die Exponentialfunktionen Als sich Jakob Bernoulli im 18. Jahrhundert mit Zinseszins-Problemen beschäftigte, stieß er auf einen bemerkenswerten Term. Leonhard Euler konnte zeigen, dass dieser Term einen Grenzwert besitzt – und entdeckte dabei die berühmte Zahl e. In dieser Unterrichtseinheit nähern sich die Lernenden dieser faszinierenden Zahl über Folgen und Reihen an und erkunden im Anschluss die Welt der Exponentialfunktionen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/die-eulersche-zahl-und-die-exponentialfunktionen/ Wed, 23 Jul 2025 00:00:00 +0200 Diagramme erstellen und auswerten Daten aus Diagrammen entnehmen oder Daten in Diagramme eintragen zu können, ist eine grundlegende Fähigkeit. In dieser Unterrichtseinheit geht es darum Diagramme zu erstellen und auszuwerten. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/diagramme-erstellen-und-auswerten-1/ Wed, 23 Jul 2025 00:00:00 +0200 Jahresabschluss: Anfang und Ende Diese Unterrichtseinheit "Jahresabschluss: Anfang und Ende" regt an den Tagen rund um Weihnachten und Silvester als überkonfessionelles Angebot durch Atem- und Körperübungen sowie durch Schreibmeditation zu Achtsamkeit und zum Innehalten zwischen den Schulhalbjahren an. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/jahresabschluss-anfang-und-ende/ Wed, 23 Jul 2025 00:00:00 +0200